Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile der Seite springen
Mit optimierten Asynchronmotoren für vielfältige Anwendungen
Asynchronmotoren haben sich in vielen Anwendungsbereichen bewährt. Dabei überwiegen Vorteile wie Einfachheit, günstige Herstellungskosten und auch Robustheit. Generell werden Asynchronmotoren eher für einfache Anwendungen wie Lüfter oder Pumpen eingesetzt. Mit dem passenden Frequenzumrichter können Sie die Benefits dieser Motorart für Ihr Unternehmen nun noch erweitern – und für bessere Effizienzen im Teillastbereich und ein breiteres Einsatzspektrum sorgen.

KOSTAL Frequenzumrichter: Mehr Effizienz für Ihre Asynchronmotoren

Grundsätzlich lassen sich Asynchronmotoren aufgrund ihrer Bauweise direkt an das Stromnetz anschließen. Das sorgt für eine einfache Handhabung, lässt den Motor aber auch immer unter Volllast mit hoher Drehzahl laufen, was viel Energie verbraucht. Damit stößt er im Rahmen strengerer Effizienzanforderungen schnell an seine Grenzen. 

Ein Asynchronmotor mit Frequenzumrichter kann dies verhindern. Denn durch den gezielten Einsatz intelligenter Regelungstechnik, wie beispielsweise der eines KOSTAL INVEOR M Antriebsreglers, erhalten Ihre Asynchronmotoren eine Drehzahlregelung, durch die sie wesentlich effizienter betrieben werden können. In Kombination mit den allgemein niedrigen Systemkosten dieser Motorart profitieren Sie so doppelt. Und ein breiteres Einsatzspektrum erhalten Sie obendrauf.

Kostenersparnis
Inbetriebnahme
Robust

Vorteile eines Frequenzumrichters bei Asynchronmotoren

Hier die Vorteile der Frequenzumrichter-Asynchronmotor-Kombination zusammengefasst:

  • Dem Bedarf angepasste Regelung der Drehzahl
  • Geringerer Energieverbrauch bei gleichzeitig optimierter Leistung
  • Kostenersparnis
  • Erweiterter Einsatzbereich


Des Weiteren profitieren Sie von einer einfacheren Integration in Ihre Applikationen. Denn mit einem Frequenzumrichter können auch Asynchronmotoren kleinerer Bauart deutlich effizienter arbeiten, sodass Sie auf die modernen großvolumigen Bauarten verzichten können.

Unsere Frequenzumrichter für den Einsatz auf Asynchronmotoren

INVEOR M

Unser besonders robuster motormontierter Frequenzumwandler mit bis zu 22 kW. Unterstützt Motoren bis IE4 und bietet Extra-Features für nahezu alle Ihre Anforderungen.

Zum INVEOR M

INVEOR MP

Unser motormontiertes Performance-Flaggschiff mit Mehrpumpenbetrieb und IP 65 Schutzart. In vier Baugrößen mit bis zu 30 kW und für eine Vielzahl von Motoren erhältlich.

Zum INVEOR MP

Fragen zum Einsatz von KOSTAL Frequenzumrichtern bei Asynchronmotoren?

Dann nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der passgenauen Implementierung in Ihrem Unternehmen.

KOSTAL-Support für Neukunden und Interessenten

KOSTAL Industrie Elektrik GmbH & Co. KG / Business Unit Drives:
Lange Eck 11
D-58099 Hagen 

+49 2331 8040 - 468 

sales-industrial@kostal.com

Ihre Nachricht an uns

KOSTAL Frequenzumrichter

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unserem KOSTAL Drives Technology Support Team auf.

Zum Formular

Schulungen

Erhalten Sie Informationen zu geberlosen Regelungsverfahren, Bedienkonzepte und mehr.

Jetzt anmelden

Frequenzumrichter

Erfahren Sie alles über KOSTAL Frequenzumrichter und entdecken Sie unsere Produkt-Lösungen.

Zu den Produkten